Pfoten Chaoten Tierhilfe im Kleinen
Ich lebe im Kanton Zürich und hatte seit meiner Kindheit immer Haustiere. Vom Aquarium zu Nagern und Wellensittichen, über Katz und Hund, bis zum Pferd <3
Die letzten 10 Jahre war mein Herzenshund Tarot an meiner Seite. Er kam aus italienischem Welpen-Handel und hatte von klein auf Epilepsie. Auch sonst liess er nichts aus. Später kam noch Morbus Cushing dazu. Es war nicht einfach und trotzdem war er ein lebensfroher, lieber Hund.
Leider verstarb er im Januar 2016 nach langer Krankheit, er war ein tapferer Patient. Danach musste ich erst wieder «lernen zu leben», da sich die letzten 2 Jahre meine gesamte Tagesplanung nur um ihn gedreht hatte. Es war ein seltsames Gefühl.. Ich habe und hätte weiter alles für ihn getan, er wird mir ewig fehlen. 😞
10 Monate danach zog dann Runa ein. Nicht um Tarot zu ersetzen, aber um ein unschuldiges Tier aus einer kroatischen Tötung zu holen, da wir ja wieder ein Plätzchen frei hatten. Sie war zu Beginn so ängstlich, davon merkt man unterdessen aber gar nichts mehr. ❤
Davor, das ist aber schon über 3 Jahre her, kam Aska, ebenfalls aus Kroatien zu mir. Sie hatte mehr Glück, da ihre Mutter eine Alaskan Malamute Hündin bereits trächtig von Tierschützern aus der Tötung gerettet wurde.
Aska war kein einfacher Welpe und litt massiv unter Trennungsangst, was sich ebenso massiv auf mein Inventar auswirkte. 😜
Mittlerweile weiss sie aber, dass ich immer zu ihr nach Hause komme und ihr bester Freund ist Kater Duke, welcher von einem deutschen Tierschutzverein von den Strassen Bulgariens gerettet wurde und auf diesem Weg zu mir kam.
Die einzige mit Stammbaum hier, ist meine Seniorin, auch liebevoll «Tussicat» genannt, Kiowa.
Sie ist eine nun 16 Jahre alte Main Coon und hatte einen Ups-Wurf mit einem italienischen Strassenkater, der ebenfalls ein Heim bei uns fand, inzwischen aber leider auch schon verstorben ist. Immer noch bei uns, ist das Resultat: Katze Dusty, auch Pflaumi genannt.
Damit Duke einen Kater zum Raufen hat und die Tussicats „entlastet“ werden, kam letztes Jahr noch Kater Blade, ein Maine Coon Mix in’s Rudel.
Seither ist hier ziemlich Full House und immer viel los 😉 – ich wünschte, ich hätte mehr Zeit, Platz und Geld, ich würde mir wohl ein eigenes Tierheim bauen.
So kann ich mich nur darauf beschränken meinen Tieren ein tolles Leben zu bieten und spende wo ich kann für Projekte, um Tierleid zu ersparen.
Unsere Abenteuer gibt es auf der Facebook-Seite Pfoten Chaoten zu verfolgen (https://www.facebook.com/pfoten.chaoten/).
Eine Webpage wünsche ich mir schon lange, leider fehlt dazu das Wissen und/oder die finanziellen Mittel.
Ich bin bloss eine privat-Person, die jeden Streuner einsammelt, kein verletztes Tier je liegen lassen würde und für meine Tiere durchs Feuer ginge.
Daher würde ich mich sehr über die langersehnte Homepage freuen, es könnte mich meinem Ziel ein wenig näherbringen.
Liebe Grüsse Corinna & die Pfoten Chaoten